

STÄNDIG GIBT ES WAS ZU TUN UND DIE PFLICHT HÖRT NICHT AUF ZU RUFEN. MORGEN WERDEN WIR UNSANFT VON UNSEREN WECKERN AUS DEM SCHLAF GERISSEN, DEN KAFFEE TRINKEN WIR UNTERWEGS. AUF DER ARBEIT FÜGEN WIR UNS DEADLINES, GEHEN DANACH EINKAUFEN, ZUM SPORT, TREFFEN FREUNDE, SPIELEN MIT DEN KINDERN UND FRAGEN UNS AM ENDE DES TAGES: WO IST NUR UNSERE ZEIT GEBLIEBEN?
Mach, was Mama damals schon gepredigt hat: Pack deine Taschen für den nächsten Tag am Abend vorher. So bleibt dir genug Zeit für einen Kaffee und du wirst im Büro nicht böse überrascht, wenn du bemerkst, dass dein Kalender noch zuhause liegt.
Perfektionismus und hohe Motivation sind lobenswert. Dennoch sind sie Zeiträuber! Verliere dich nicht in Details. Du musst nicht immer 120 Prozent geben, um eine Arbeit gut zu erledigen – your best is enough!
Tu dir etwas Gutes und mach mindestens ein Mal am Tag genau das, worauf du gerade Lust hast. Das kann schon das Lesen eines Kapitels in dem Buch sein, welches schon ewig auf deinem Nachtisch liegt. Das Aufdrehen eines guten Songs im Radio, den du bis zum letzten Ton genießt. Das Kochen deines Lieblingsgerichts samt Nachtisch ...
Mit den Menschen Zeit zu verbringen, die wir gern um uns herum haben und die uns so richtig guttun, ist Gold wert. Egal, ob man sich nur für ein paar Stunden zum gemeinsamen Kochen in der Küche versammelt oder einen Abenteuerausflug macht. Veranstaltet mal wieder einen Spieleabend oder fahrt für einen Kurztrip zusammen weg. Denn die Erinnerung an das, was ihr erlebt, bleibt dir auf ewig erhalten!
Jeden Tag prasseln unzählige Informationen auf dich ein. Du bist ständig unter Strom. Da kommt eine simple Übersicht mit geordneten Stichpunkten gerade recht! To-Do-Listen geben dir nicht nur einen Überblick, sondern auch ein gutes Gefühl, wenn du Häkchen für Häkchen setzten und sehen kannst, was du alles schaffst. Also Stifte und Blätter raus, worauf wartest du?